sovrenithrive Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sovrenithrive, mit Sitz in der Bischof-Brand-Straße 2, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Investmentanalyse und Finanzstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@sovrenithrive.com oder telefonisch unter +4980519647431. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Referrer-URL und besuchte Seiten für Analysezwecke
  • Geräte- und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung
  • Betriebssystem und Browser-Version für Kompatibilität

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Finanzielle Interessensgebiete und Anlagestrategien
  • Kommunikationsdaten aus Anfragen und Support-Kontakten
  • Präferenzen für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Nutzungsdaten aus der Interaktion mit unseren Analyse-Tools

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Rechtsgrundlagen.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer Einwilligung.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und Investmentstrategien
  • Personalisierung der Inhalte basierend auf Ihren Interessen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
  • Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen
  • Versendung von Newslettern und relevanten Marktinformationen
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung und Nutzerverhalten
  • Zahlungsdienstleister für kostenpflichtige Services
  • Rechts- und Steuerberater bei entsprechender Notwendigkeit

Internationale Datenübertragungen

Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Übersicht Ihrer Rechte

  • Auskunftsrecht: Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen

Wichtiger Hinweis: Die Ausübung Ihrer Rechte ist kostenfrei. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrolle
  • Verschlüsselung sensitiver Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Strikte Zugriffsrechte nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beteiligten
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Speicherfristen im Detail

  • Registrierungsdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach Erhebung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Buchführungsrelevante Daten: 10 Jahre nach Ende des Geschäftsjahres
  • Log-Dateien: 7 Tage nach Aufzeichnung

Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abgelaufen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für Website-Optimierung und Nutzungsstatistiken
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen.

Kontakt für Datenschutzfragen

sovrenithrive
Bischof-Brand-Straße 2
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland

Telefon: +4980519647431
E-Mail: info@sovrenithrive.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.